Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung · Kfz-Sachverständigenbüro PRILL · Nienhagen

Datenschutzerklärung

Stand:

Inhalt

Wichtig: Aktivieren/verlinken Sie nur die Abschnitte unter Ziffer 13, wenn die betreffenden Dienste auf Ihrer Website tatsächlich verwendet werden.

1. Verantwortlicher

Kfz-Sachverständigenbüro PRILL
Auf der Beikhorst 27C, 29336 Nienhagen
Telefon: +49 176 164 660 18
E-Mail: info@prill-svbuero.de
Weitere Pflichtangaben im Impressum.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vertragsanbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO.

Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. in der sicheren, funktionsfähigen Bereitstellung dieser Website, der Abwehr von Missbrauch und der Kommunikation mit Interessenten.

3. Hosting und Protokolldaten

Hosting

Unsere Website wird bei einem deutschen/europäischen Anbieter gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.

Server-Protokolle

Bei jedem Aufruf werden technisch notwendige Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Zeitzonendifferenz, aufgerufene Seite/Datei, Referrer-URL, Browsertyp und -version, Betriebssystem. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) für maximal 7 Tage und wird danach gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle nicht notwendigen Cookies und externe Inhalte holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.

Hinweis: Verknüpfen Sie den Link mit Ihrem Banner/Tool (z. B. Borlabs/Complianz). Häufige Aufrufe sind javascript:BorlabsCookie.open() oder ein Anker, den das Tool bereitstellt.

5. Kontaktaufnahme und Anfragen

Bei Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Formular verarbeiten wir die Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung) bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf ist jederzeit möglich.

6. Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten Bestands-, Kommunikations-, Vertrags- und Abrechnungsdaten, soweit dies zur Durchführung unserer Sachverständigenleistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c (gesetzliche Pflichten, z. B. steuerliche Aufbewahrung) und lit. f DSGVO.

7. Empfänger von Daten

Im erforderlichen Umfang übermitteln wir Daten an Kategorien von Empfängern: IT-/Hosting-Dienstleister, Steuerberatung, Post-/Zustelldienste, Kooperationspartner (z. B. Rechtsanwaltskanzleien) im Rahmen des Auftrags, sowie Behörden und Versicherer, soweit verpflichtend oder beauftragt. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Zuständig ist regelmäßig die Behörde Ihres Wohnorts oder diejenige unseres Sitzes in Niedersachsen.

9. Übermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist ausdrücklich nachfolgend (Optionen) beschrieben und erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und zusätzlicher Schutzmaßnahmen.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten dies verlangen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren). Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.

11. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung von Daten ist für den Besuch der Website in Teilen technisch erforderlich. Bei Kontaktaufnahme und Beauftragungen sind bestimmte Angaben erforderlich, ohne die eine Bearbeitung nicht möglich ist.

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Verarbeitungen oder technische Grundlagen ändern. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Fassung.

13. Optionale Dienste (nur bei Einsatz)

Google Maps

Bei Anzeige einer eingebetteten Karte werden personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse) an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-/Einwilligungsbanner. Auftragsverarbeitung und EU-Standardvertragsklauseln sind vereinbart. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

YouTube-Einbettungen

Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus geladen. Beim Abspielen können Cookies gesetzt und Daten an YouTube/Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit über die Cookie-Einstellungen.

Reichweitenmessung/Statistik

Bei Einsatz eines Statistik-Dienstes (z. B. Matomo lokal oder Google Analytics 4) erfolgt die Verarbeitung nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Adressen werden gekürzt; Auftragsverarbeitung ist vereinbart. Widerruf jederzeit möglich. Bei Übermittlungen in Drittländer werden geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln) eingesetzt und zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen.

Externe Inhalte/Social Media

Auf Social-Media-Profile verlinken wir nur als einfache Links. Es werden keine Social-Plugins mit automatischer Datenübertragung verwendet.

Schriftarten

Webschriftarten werden lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern externer Anbieter (z. B. Google Fonts).

Entfernen Sie Abschnitte, die Sie nicht nutzen. Bei Aktivierung einzelner Dienste prüfen Sie bitte die konkrete Konfiguration Ihres Einwilligungstools.